Agility
Agility ist eine klassische Teamsportart für Hund und Mensch – und mittlerweile wohl auch eine der beliebtesten. Ursprünglich war es Ende der 70er Jahre als Show-Einlage der Cruft’s Dog-Show in England geplant. Diese Aktion kam gleich sehr gut beim Publikum an, so dass sich daraus im Laufe der Jahre eine anerkannte Hunde-Sportart entwickelte, die mittlerweile weltweit ausgeübt wird. Die ambitionierten Agilitysportler messen sich bei offiziellen Turnieren, Vereinsmeisterschaften, Landesmeisterschaften, Deutscher Meisterschaft, sowie bei der Europa- und Weltmeisterschaft.
Ziel beim Agility ist es, dass der Mensch seinen Hund durch einen vorgegebenen Parcours aus verschiedenen Hindernissen führt. Die Strecke sollte dabei möglichst schnell und fehlerfrei ohne direkten Körperkontakt zum Hund bewältigt werden. Ein Parcours besteht aus verschiedenen Hindernissen wie zum Beispiel Hürden, Reifen, Mauer/Viadukt, Weitsprung, Tunnel, Slalom und Kontaktzonengeräten (A-Wand, Laufsteg und Wippe).
Agility-Kurs
Bei uns in der Hundeschule kannst Du mit Deinem Hund das Agility von Grund auf erlernen. In kleiner Gruppe von maximal 5 Teams erlernst Du in zwei Kursen (jeweils 10 x 60 Min.) die Basis für diesen Hundesport. Den nächsten Kurs für Einsteiger findest Du unter Aktuelles.
Agility-Club
Für alle Teams, die nach den Kursen weiter am Ball bleiben möchten, haben wir die regelmäßigen Agility-Clubs im Angebot. Egal, ob „just for fun“ oder Training für Turnierhunde und -menschen; bei uns gibt es Trainingsgruppen, in denen Du und Dein Hund genau richtig aufgehoben sind.





