Fundhunde

Für Hunde, die ohne ihren zugehörigen Menschen aufgefunden werden, ist neben dem Ordnungsamt der Gemeinde Steinhagen unsere Hundeschule die Anlaufstelle in 33803 Steinhagen. Jederzeit sind wir im Auftrag unserer Kommune als versierter Ansprechpartner für entlaufene oder zugelaufene Hunde erreichbar.

Sollte ein entlaufener Hund bereits von Dir gesichert sein, kannst Du ihn bei uns abgeben und wir nehmen ihn übergangsweise bis zur Rückvermittlung in unserer Pension auf.

Hast Du einen herrenlosen Hund gesehen, helfen wir Dir gerne nach unseren Möglichkeiten, diesen zu sichern und übergangsweise unterzubringen.

Und selbstverständlich helfen wir bestmöglich mit, den Hund so schnell es geht, wieder zu seinem Besitzer zurückzuführen.

Hund entlaufen – was tun?

Sollte Dein eigener Hund entlaufen, versuche zunächst Ruhe zu bewahren. Informiere gerne unser Team in der Hundeschule und melde Deinen Hund zusätzlich beim Ordnungsamt der Gemeinde Steinhagen, bei der Polizei oder beim Tierheim Gütersloh bzw. Tierheim Bielefeld als entlaufen. In der Regel werden entlaufene Hunde recht schnell wieder nach Hause zurück geführt, wenn viele Menschen in der Umgebung die Augen offen halten. Gemeinschaftliche Suchaktionen sind in der Regel hilfreich, jedoch sollte von ungeübten Einfang-Versuchen bei entlaufenen Hunden abgesehen werden. Viele entlaufene Hunde sind unsicher, ängstlich oder sogar verletzt – hier sollten geschulte und hundeerfahrene Personen die Sicherung des Hundes übernehmen.
Sehr hilfreich ist übrigens, wenn Du den Microchip Deines Hundes bei einem Heimtierregister (z. B. Tasso o. a.) registrierst (das ist übrigens kostenlos), so kannst Du schnell und unkompliziert benachrichtigt werden, wenn Dein Hund aufgegriffen und der Chip ausgelesen wird. Ebenfalls kann Dein Hund anhand seiner Steuermarke über die zuständige Kommune identifiziert werden oder durch einen Anhänger, auf dem der Hundename und Deine Telefonnummer für direkten Kontakt notiert sind.

Hund aufgefunden – was nun?

Hast Du einen offensichtlich entlaufenen Hund aufgegriffen und gesichert, kannst Du ihn uns gerne zur vorübergehenden Unterbringung übergeben. Solltest Du keine Transportmöglichkeit haben, holen wir das Tier auch ab. Das Fundbüro im Ordnungsamt der Gemeinde Steinhagen steht ebenfalls für Hilfe bereit, wenn Fundtiere aufgegriffen werden. Werktags (montags bis freitags) kann dort über die Steuermarke (sofern diese getragen wird) der Fundhund problemlos zugeordnet werden: Fundtiere – buergerportal.steinhagen.de

Hund gesichert – was tun wir?

Haben wir einen Hund zu vorübergehenden Unterbringung gebracht bekommen oder diesen selbst gesichert, geht es folgendermaßen weiter:
– Zunächst erfolgt ein erster Gesundheitscheck am Hund durch unser Team. Falls sichtbare Verletzungen vorliegen, werden diese von uns versorgt oder, falls erforderlich, eine tierärztliche Versorgung veranlasst.
– Als nächstes stellen wir fest, ob das Tier einen Microchip trägt und ob dieser registriert ist.
– Können wir einen Besitzer ausfindig machen, nehmen wir direkt Kontakt auf.
– Natürlich nehmen wir auch die Grundversorgung des Fundhundes mit Wasser und ggf. Nahrung vor und bringen das Tier in unserer Hundepension unter, so dass es erstmal zur Ruhe kommen kann.
– Falls der Besitzer nicht direkt festzustellen ist, erfolgt die Bekanntgabe des Fundhundes via Socialmedia etc., ebenfalls informieren wir die örtliche Kommune, die Polizei, das Tierheim, Tierärzte…

Und bis der Hund wieder seinem Besitzer zugeordnet werden kann, wird er bei uns bestens und mit viel Herz umsorgt.